Archiv für den Monat: März 2017

„Ich wurde bisher noch nicht rausgeworfen“

Seit mehr als elf Jahren ist Karl-Erich Schmale im IGZ INNO-LIFE Schönebeck beheimatet. Damit ist der Weinhändler aktuell der längste Mieter. Am Wochenende 1./2. April öffnet er für angemeldete Liebhaber des Traubensafts seine Türen für die erste Weinverkostung im neuen Jahr. 

Karl-Erich Schmale vom Weinhandel Schmale.

Herr Schmale, auf einem Kissen in Ihrem Büro steht: „Heute bin ich mit dem falschen Wein aufgestanden.“ Ist ein Wein am Morgen in Ordnung? Welches ist denn der richtige Wein, mit dem man seinen Tag beginnen sollte?
Karl-Erich Schmale: Wenn man sonst den Tag über nichts zu tun hat, am Sonntag zum Beispiel, kann man zu einem späten Frühstück gegen halb zwölf durchaus mal einen Wein trinken. Dabei kommt es auf den persönlichen Geschmack an. Man kann mit einem Prosecco oder Sekt anfangen, man kann aber auch genauso gut Weißwein nehmen.

Die Deutschen trinken im Schnitt 106 Liter Bier pro Jahr, aber nur 20 Liter Wein. Haben Sie sich für das falsche Produkt entschieden?
Nein. Ich habe mich für das entschieden, was mir naheliegt. Ich trinke selbst kein Bier, sodass ich das nicht gut verkaufen könnte. Bei Wein ist das anders.

Warum haben Sie sich dafür entschieden, Wein auch zu verkaufen?
Ich habe immer gern Wein getrunken. Als ich in Mannheim gearbeitet habe, bin ich öfter mal in die Pfalz gefahren, habe mir Wein mitgenommen und bin von vielen Leuten angesprochen worden, ob ich ihnen nicht etwas mitbringen kann. So war für mich der logische Schluss: Wenn ich nach meinem Renteneintritt noch etwas machen möchte, dann ist der Weinhandel etwas, das mir am meisten liegt.

Weiterlesen

Der Countdown läuft

Im Organisations-Team der neuen „HIER – Die Regionalmesse“ werden dieser Tage viele kleine Mosaiksteine für das Veranstaltungswochenende am 21. und 22. April 2017 zusammen gefügt. Die anfängliche Skepsis weicht inzwischen großem Optimismus. Mittlerweile haben sich rund 50 Aussteller aus dem Salzlandkreis – Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Gewerbe, Industrie und Dienstleistung – ihre Präsentationsflächen im IGZ „Inno-Life“, im Messezelt sowie im Kurpark-Areal gesichert. Anmeldungen sind nach wie vor möglich.

Der erste Messetag – Freitag, 21. April – steht ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Erwartet werden dazu bereits am Vormittag über 300 Mädchen und Jungen von Schulen aus Schönebeck, Calbe, Förderstedt, Barby und Großmühlingen. Schüler der 8. bis 10. Klassen erhalten hier einen Einblick in die Vielfalt der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in ihrer Heimatregion. Die Aussteller warten mit direkt auf die potenziellen Auszubildenden zugeschnittenen Messeangeboten auf.

Darüber hinaus stehen 17 Unternehmen interessierten Schülern bei einem Berufe-Speed-Dating zur Verfügung. In mehreren Durchläufen können sich die Teilnehmer in Sachen Kommunikation ausprobieren und erste Erfahrungen mit der Situation eines Vorstellungsgespräches sammeln.

„HIER – Die Regionalmesse“ ist aus der Mittelstandsmesse  hervorgegangen. Neben dem neuen Namen und dem deutlich erweiterten Messekonzept soll die Leistungsschau für die kommenden Auflagen auch ein neues Logo bekommen. Dazu haben die Veranstalter Schüler und Schülergruppen der 8. bis 12. Klassen zu einem Kreativ-Wettbewerb aufgerufen. Noch bis zum 16. März können Interessenten ihre Entwürfe (digital in den Formaten PDF, JPEG, EPS oder PNG; oder als Zeichnung/Skizze im A3-Format) im IGZ einreichen.

Das Mitmachen lohnt sich. Es winken attraktive Preise, genauso wie beim Musik-Contest. Gesucht werden hierfür musik-begeisterte Mädchen und Jungen (8. bis 12. Klasse; Bands, Duos oder Solisten), die sich mit ihren live dargebotenen Songs dem Publikum und einer Jury präsentieren möchten. Bewerbungsschluss ist am 31. März 2017.

Die kompletten Ausschreibungsunterlagen für beide Wettbewerbe gibt es im Internet unter www.igz-inno-life.de. Wettbewerbsbeiträge können per Mail an messe@igz-inno-life.de oder per Post an Innovations- und Gründerzentrum „Inno-Life“ Schönebeck GmbH, Badepark 3, 39218 Schönebeck-Bad Salzelmen geschickt werden.

Am Freitag, 21. April, ist die Regionalmesse „HIER“ von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, 22. April, von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.